Fahrplanauskunft

Alle Infos rund ums DeutschlandTicket und DeutschlandTicket Schule

Das DeutschlandTicket ist als bundesweites Ticket im Rahmen des dritten Entlastungspakets des Bundes entstanden. Mit Blick auf die positive Resonanz auf das 9-​Euro-Ticket, das im Sommer 2022 zeitweise verfügbar war, soll das DeutschlandTicket mobile Menschen hinsichtlich der steigenden Energie-​ und Kraftstoffkosten entlasten. Dabei gilt es als umweltfreundliche „Flatrate für den Regionalverkehr“.
Das DeutschlandTicket ist über die HCR-App als digitales Ticket auf dem Smartphone oder in unseren KundenCentern in Chipkartenform erhältlich. Der Antrag zum Deutschlandticket ist hier zum Download verfügbar und kann uns gern ausgefüllt an abo@hcr-herne.de zugesendet oder in unseren KundenCentern und Vertriebsstellen abgegeben werden.
Das Ticket kostet 49 Euro im Monat.

Wir haben euch postalisch darüber informiert, dass euer Aboticket automatisch zum DeutschlandTicket umgewandelt wird, und euch rechtzeitig zum Start eure Chipkarte zugesandt.

Ihr habt keine Post bekommen? Das liegt möglicherweise daran, dass wir eure aktuelle Adresse nicht haben. Sendet uns in diesem Fall gerne eine E-Mail an abo@hcr-herne.de mit eurem Namen, eurer aktuellen Anschrift und eurer Kundennummer zu.

Seit dem 1. August 2023 gibt es in NRW ein DeutschlandTicket für Schülerinnen und Schüler für nur 29 Euro im Monat. Wer bisher ein SchokoTicket genutzt hat, hat von uns automatisch die neue Chipkarte für das DeutschlandTicket Schule per Post zugesendet bekommen.

Wenn ihr die neue Chipkarte nicht erhalten habt, meldet euch bitte in den HCR-KundenCentern oder per E-Mail an abo@hcr-herne.de.

Neukunden können unser Bestellformular nutzen.

Weitere Infos sind auf dem Fact Sheet des VRR zum DeutschlandTicket Schule zusammengestellt.

Das DeutschlandTicket gilt bundesweit in allen Verbünden und bei allen Nahverkehrsunternehmen. Ihr dürft damit alle Fahrzeuge des Nahverkehrs nutzen, also Busse, Straßen-​​, Stadt-​​ und U-​​Bahnen sowie S-​Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse der 2. Klasse. Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr (z. B. ICE, IC, EC), auch private Anbieter wie z.B. FlixTrain sind ausgeschlossen.
Das DeutschlandTicket ist monatlich kündbar und kann jeweils bis zum 10. eines Monats zum Monatsende kostenfrei gekündigt werden. Am einfachsten geht’s per Mail an abo@hcr-herne.de unter Angabe des Namens, der Kundennummer und des gewünschten Kündigungsmonats.
Mit dem DeutschlandTicket könnt ihr keine weiteren Personen mitnehmen. Begleitpersonen unter sechs Jahren könnt ihr kostenlos mitnehmen, denn Kinder benötigen erst ab dem sechsten Lebensjahr ein eigenes Ticket.

Beim DeutschlandTicket ist keine Fahrradmitnahme enthalten. Für die regelmäßige Fahrradmitnahme könnt ihr für den VRR-Raum das neue Fahrrad Monatsticket oder das Fahrrad Aboticket für zusätzlich 29 Euro pro Monat kaufen.

Für eine Fahrradmitnahme in ganz NRW könnt ihr das NRWupgradeFahrrad im Abo für 39 Euro pro Monat beantragen.

Für die Nutzung der 1. Klasse bietet der VRR das 1. Klasse Monatsticket und das 1. Klasse Aboticket für jeweils 46 Euro pro Monat an. Es ermöglicht die Nutzung der 1. Klasse in Nahverkehrszügen im VRR. Es gilt in Verbindung mit dem DeutschlandTicket oder einem anderen Aboticket. Die Nutzung der 1. Klasse ist damit VRR-weit möglich.

Für die 1. Klasse-Nutzung in ganz NRW könnt ihr das NRWupgrade1.Klasse im Abo für 69 Euro pro Monat beantragen.

Bei Fahrten über die Landesgrenzen hinaus ist die Nutzung der 1. Klasse nicht möglich.

Nein, das DeutschlandTicket ist personalisiert und kann nicht an Dritte weitergegeben werden.
Bei einem Arbeitgeberzuschuss von 25 Prozent oder mehr auf den Ausgabepreis von 49 Euro gewährt die HCR einen Abschlag von fünf Prozent auf den Ausgabepreis. Für euch ergibt sich hierdurch ein Endpreis von nur 34,30 Euro pro Monat oder weniger. Arbeitgeber können sich bei Interesse bei der HCR melden.
Ja, Fahrten in die Niederlande (z.B. Venlo oder Arnhem) sind weiterhin möglich.