Unsere Kooperation – deine Vorteile
Du besitzt ein DeutschlandTicket oder ein anderes Abo bei der HCR? Dann profitierst du von verschiedenen Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartnern.
In der Filmwelt Herne ist montags HCR-Kinotag: Der Eintritt inklusive einer kleinen Tüte Popcorn kostet dich nur 4,50 Euro zzgl. Zuschlägen. Bitte beachte: Dieses Angebot gilt nicht an Feiertagen.
Bei metropolradruhr erhältst du 30 Minuten freie Fahrt bei jeder Ausleihe eines Standardrads. Über 30 Minuten hinaus gilt der Basistarif. Weitere Infos zur Registrierung und Ausleihe findest du in der Rubrik Multimodalität.

Beim Mondpalast von Wanne-Eickel erhältst du zehn Prozent Rabatt auf Tickets für alle Komödien. Benutze dafür bitte den Code HCR bei der Buchung und zeige beim Einlass deine erworbene Eintrittskarte in Verbindung mit deinem Aboticket vor.
Weitere Kooperationen
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Als HCR gehören wir dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), einem der größten Verkehrsverbünde Europas, an. Der VRR ist für die Mobilität von insgesamt 7,8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern in 16 kreisfreien Städten und sieben Kreisen zuständig. Ihm obliegt die Tarifhoheit – er gibt die Preise und Tarifmaßnahmen verbundweit vor.
Kooperation Metropole Ruhr
Bereits seit 1999 arbeiten wir mit den umliegenden Nahverkehrsunternehmen BOGESTRA, DSW21 und Vestische in der „Kooperation östliches Ruhrgebiet“ (KöR) zusammen. Diese wurde im Jahr 2020 zur „Kooperation Metropole Ruhr“ (KMR) ausgeweitet, um den Herausforderungen im ÖPNV mit einem ganzheitlichen Ansatz für das gesamte Ruhrgebiet zu begegnen.
Eine starke Metropole benötigt einen starken Nahverkehr – gleichermaßen ökologisch und ökonomisch ausgerichtet und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger fest im Blick. Aber um den Anspruch einer Metropole gerecht zu werden, muss man die Grenzen von Kreisen und Städten überwinden. Ein übergreifender Nahverkehr bildet dabei eine generelle Notwendigkeit.
Das Ziel der KMR-Partner ist es, in zahlreichen Handlungsfeldern zusammenzuarbeiten, gleichzeitig aber lokale Stärken zu erhalten und zugunsten der Fahrgäste einen qualitativ hochwertigen ÖPNV anzubieten. Wir orientieren uns in der Zusammenarbeit an elf Punkten, um den Metropolenverkehr im Ruhrgebiet zu stärken. Welche das sind, erfährst du auf der KMR-Webseite.