Schwerpunkt: System- und Hochvolttechnik
(m/w/d)
Du bist technikbegeistert und möchtest gemeinsam mit unserem Werkstattteam für die Instandhaltung unserer modernen Busflotte sorgen? Als Kfz-Mechatroniker/in mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik gestaltest du mit uns den Weg zur nachhaltigen Mobilität von morgen.
Im Überblick
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsstart:
jeweils am 1. September
Berufsschule:
1-2 Tage pro Woche, dazu überbetriebliche Ausbildung
Wöchentliche Arbeitszeit:
39 Stunden

Deine Aufgaben
Durchführung von Wartungen und Instandhaltungen
Reparatur von Motoren, Getrieben, Karosserie und mehr
Analyse und Fehlerbehebung
Dein Profil
mindestens Hauptschulabschluss
mindestens befriedigende Noten in Mathe, Deutsch und Technik
Interesse und Verständnis für moderne und innovative Technik
Lust auf die Arbeit an Kraftomnibussen
Lern- und Leistungsbereitschaft
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Deine Vorteile bei uns
30 Tage Urlaub (+ 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung)
Bezahlung nach Tarifvertrag (TVAöD)
VBL (Zusatzversorgung, Betriebsrente)
Vermögenswirksame Leistungen
Prämie beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
Jobticket
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Werksunterricht
und vieles mehr!