Loading...

Mit Bus und Bahn zur Cranger Kirmes

Wer ohne Parkplatzsorgen zur Cranger Kirmes möchte, setzt in diesem Jahr wieder auf eine entspannte Anreise. Denn Bus und Bahn der HCR, der BOGESTRA und der Vestischen sorgen für Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen zum und vom Kirmesplatz.

Kirmeslinien fahren von den Bahnhöfen direkt nach Crange
Die Kirmeslinie 322 verbindet den Herner Busbahnhof vom Bussteig 8 mit der Cranger Kirmes im 10-Minuten-Takt, oft sogar häufiger. Als Direktverbindung zwischen Eickel, Wanne und der Kirmes verkehren die Busse der Kirmeslinie 313 ((H) Bochum Riemke Markt – (H) Cranger Kirmes/Florastraße). Neu bei der Linie 313 ist die Anbindung der „Gartenstadt“ durch einen geänderten Fahrweg. Daneben fahren viele weitere Linien die Kirmes von (H) Wanne-Eickel Hbf und (H) Herne Bf an.

Kirmeshaltestellen ersparen weiten Fußweg
Aus Richtung (H) Herne Bf halten die Kirmeslinien wieder auf der Heerstraße nahe dem Riesenrad. Busse Richtung (H) Wanne-Eickel Hbf starten sowohl von der Heerstraße als auch von der Kirmeshaltestelle (H) Florastraße auf der gleichnamigen Straße. Ab (H) Wanne-Eickel Hbf können Kirmesbesucher mit der Linie 323 direkt die Haltestelle auf der Heerstraße erreichen. Aus Richtung Herten steuern die Kirmeslinien die Haltestelle auf der (H) Recklinghauser Straße an. Vor Ort steht Infopersonal nahe den zentralen Haltestellen zur Verfügung.

Erweitertes Fahrtenangebot für Nachtschwärmer
Die Kirmesbusse sind werktags bis ca. 1 Uhr und in den Nächten zu den Sams-tagen und Sonntagen bis ca. 3 Uhr unterwegs. In den Nächten auf Samstag und Sonntag fahren die NachtExpresse in die Herner Stadtteile. Die Linien NE31, NE32 und NE33 sind in diesen Nächten alle 30 Minuten, der NE34 alle 60 Minuten unterwegs. Die letzten NachtExpress-Busse starten um 3:30 Uhr ab Herne Bf und 3:34 Uhr ab Wanne-Eickel Hbf.

Park+Ride
Wer nicht auf seinen PKW verzichten möchte, kann den ausgeschilderten P+R-Verkehr ab Autobahnausfahrt (A42) Herne-Baukau (Abfahrt 22) nutzen. Von den Parkplätzen Ecke Forellstraße/Westring fahren Busse ohne Zwischenstopp in kurzen Abständen zum Kirmesplatz. ÖPNV-Tickets haben hier keine Gültigkeit. P+R-Tickets zum Preis von 7,99 Euro für bis zu fünf Personen gibt es ausschließlich bargeldlos in den Pendelbussen.

Tickets und weitere Informationen
Für Gelegenheitskunden ohne DeutschlandTicket empfiehlt sich der Luftlinien-Tarif eezy.nrw. Nach einfacher Registrierung in den jeweiligen Apps der Verkehrsunternehmen ist nur ein Check-In beim Einstieg und ein Check-Out beim Ausstieg erforderlich.
Die beste Verbindung ermitteln die Apps nach Zieleingabe Cranger Kirmes. Unter www.cranger-kirmes.de sowie über das ServiceTelefon 0 800 6 / 50 40 30 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen) sind weitere Informationen erhältlich.

To top