Fahrplanauskunft

Datenschutzhinweise Service-Chat NRW

Datenschutzinformation zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Service-Chat NRW

Wir bieten Ihnen einen Live-Chat auf unserer Website an, damit Sie in Echtzeit mit den Mitarbeitenden unseres Service-Centers oder dem CallCenter der Firma o.phon Kontakt aufnehmen können.

Datenkategorien sowie Zweck, Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
Die dafür eingesetzte Technologie, Software des Unternehmen Serviceware SE verwendet Cookies und den lokalen Speicher des von Ihnen verwendeten Mediums. Dies ist notwendig, um Ihnen auch digital einen persönlichen Dialog zu ermöglichen und die notwendigen Funktionalitäten bereit zu stellen.

Beim Start des Chats fallen folgende personenbezogene Daten an:

  • Zeit, Datum und Dauer des Aufrufs
  • Browsertyp/ -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • URL der zuvor besuchten Webseite
  • Menge der gesendeten Daten
  • Bei Bedarf weitere Kontextdaten, z.B. Vorname, Name, E-Mail-Adresse

Je nach Gesprächsverlauf mit unseren Mitarbeitern, können im Chat weitere personenbezogene Daten anfallen, die durch sie eingetragen werden. Die Art dieser Daten hängt stark von ihrer Anfrage ab oder dem Problem, welches Sie uns schildern.

E-Mail-Weiterleitung
Wenn wir Ihre Anfrage nicht fallabschließend lösen können, geben wir Ihre Anfrage per verschlüsselter E-Mail an einen ÖPNV-Partner in NRW (Empfänger der EMail) weiter. Dazu benötigen wir Ihre persönlichen E-Mailadresse, damit wir und/oder der ÖPNV-Partner in NRW für eine fallabschließende Beauskunftung mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.

Weiterleitung an ein Verkehrsunternehmen
Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Angaben und Daten zur Klärung Ihres Anliegens an das jeweilige Verkehrsunternehmen zu. Die übersandten Anliegen (auch außerhalb eines Kontaktformulars) werden, wenn erforderlich zur Beantwortung oder Sachverhaltsaufklärung an das jeweils betroffene Verkehrsunternehmen weitergeleitet, dabei werden auch die übermittelten personenbezogenen Daten weitergeleitet, um eine schnellstmögliche Klärung zu ermöglichen. Ihre Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Spätestens nach 3 Monaten werden die personenbezogenen Daten bei uns jedoch gelöscht. Ihre Daten verbleiben auch beim jeweiligen Verkehrsunternehmen, bis Sie dies aktiv zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Weiterleitung an den Nutzer
Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie der Weiterleitung des Chatverlaufs an Ihre uns kommunizierte eigene E-Mail-Adresse zu.

Ihre Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Spätestens nach 3 Monaten werden die personenbezogenen Daten jedoch gelöscht.

Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Die Verarbeitung all dieser Daten dient dazu, Ihnen eine schnelle und effiziente Kontaktmöglichkeit zur Verfügung zu stellen und somit unseren Kundenservice zu verbessern. Wir speichern den Verlauf der Chats für die Dauer von 3 Monaten. Dies dient dem Zweck, Ihnen unter Umständen umfangreiche Ausführungen zur Historie Ihrer Anfrage zu ersparen sowie zur beständigen Qualitätskontrolle unseres Chat-Angebots. Das Recht auf Löschung bleibt davon unberührt. Eine längere Speicherdauer ist bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zulässig.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Des Weiteren besteht ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO personenbezogene Daten zu verarbeiten, um die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten, eine ordnungsgemäße Funktion unserer Dienste sicherzustellen und unser Bearbeitungsprozesse zu verbessern und zu beschleunigen.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://serviceware-se.com/de/datenschutz.