Neues Ticket Vor der Einführung
Ab 1. Mai 2023 wird es das Deutschlandticket geben, der Preis wird 49 Euro pro Monat betragen. Nähere Details werden noch ausgearbeitet. Sicher ist aber: Ihr bekommt das Deutschlandticket natürlich bei uns, sobald es verfügbar ist.
Abonnenten müssen nicht extra aktiv werden. Wir kümmern uns um alles - sobald wir mehr erfahren, werden wir es hier bekannt geben. Schaut einfach regelmäßig vorbei und macht unsere Seite zu eurem Favoriten, um keine Updates zum Deutschlandticket zu verpassen!
JETZT ONLINE BEWERBEN
Zur Verstärkung unseres Teams sind wir stets auf der Suche nach zuverlässigen und motivierten Fahrern.
Wir bringen werktags über 46.000 Menschen an ihr Ziel innerhalb von Herne, sowie in Teilen von Castrop-Rauxel, Bochum und Dortmund. Möglich machen das unsere rund 310 Mitarbeitenden. Werde auch Du eine/r davon!
Sende Deine Bewerbungsunterlagen an:
Auch Digitaler Ticketshop online
Mit der Installation unserer HCR-App ist auch unser digitalen Tarif nutzenbar. Ganz eezy einchecken, beim Ausstieg auschecken und bargeldlos nach zurückgelegter Luftlinie bezahlen. Ob in Herne, Castrop-Rauxel oder NRW-weit unterwegs - die einzelnen Fahrten werden preisgünstiger oder höchstens auf gleichem Niveau wie der bekannte Tarif abgerechnet.
Zusätzlich ist auch unser Ticketshop online. Hier könnt Ihr nahezu alle bekannten Tickets erwerben - egal ob digital oder per Ausdruck. Testet unsere Angebote - einmal registrieren und schon seit Ihr dabei.
In Folge dessen kann es auf beiden Linien zu Verspätungen von bis zu 10 Minuten kommen.
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die HCR begrüßen, dass sich Bundesregierung und Länder in ihrer Sitzung am 7. Dezember 2022 auf Finanzierungsmodalitäten zum DeutschlandTicket geeinigt haben und sich bereit erklären, eventuell entstehende Mehrkosten zu jeweils gleichen Teilen auszugleichen. Gemeinsam mit Partnern und Verkehrsunternehmen bereitet der VRR die schnellstmögliche Umsetzung des neuen Tarifangebotes vor. Parallel dazu bringt der Verbund Neuerungen beim SozialTicket auf den Weg. Ab 1. Januar 2023 wird es das Ticket als preislich günstigeres Abonnement geben. Am 1. Juni 2023 geht eine FlexSozial-Variante als attraktive Ticketalternative für Gelegenheitskund*innen an den Start.
IHK Mittleres Ruhrgebiet, BOGESTRA und HCR setzen zusammen ein klares Zeichen für klimafreundliche Mobilität: Gemeinsam bieten sie ab dem 1. September 2022 ein JobTicket für alle 33.000 IHK-Mitgliedsunternehmen in Bochum, Herne, Witten und Hattingen an. Auf diese Weise können Angestellte der in der IHK Mittleres Ruhrgebiet organisierten Unternehmen vergünstigte AboTickets von den beiden Mobilitätsdienstleistern erhalten. Das Angebot gilt selbstverständlich auch für Auszubildende.
Am 31.05.2022 endet die Regelung Pass = Ticket zur deutschlandweiten freien Fahrt im Öffentlichen Nahverkehr ÖPNV. Ab dem 01.06.2022 erhalten registrierte Geflüchtete aus der Ukraine auf Beschluss der Bundesregierung umfassende Hilfen zur Sicherung Ihres Lebensunterhalts, zur Gesundheitsversorgung und zur Integration. Darin eingeschlossen sind weitreichende Angebote für die Nutzung von Öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hinweis: Weitere Pressemeldungen finden Sie hier. Weitere Verkehrshinweise finden Sie hier.